In unserem Beruf haben wir jeden Tag viel Abwechslung, was die Arbeit natürlich nie langweilig werden lässt. Doch eine Sache, oder viel mehr, ein Thema kursiert und wiederholt sich recht oft in unseren Räumen.
Das Thema ist das Alter. Oft genug fragen unsere Kunden Frauen an, die 20 Jahre und mehr jünger sind.
Natürlich ist es auf der einen Seite aufregend eine jüngere Frau zu haben. Man fühlt sich selber wieder jung, genießt die Schönheit und fühlt sich in ihrer Gegenwart wie belebt.
Doch alles hat Schattenseiten und dieses Thema ganz besonders, denn ganz egal, was man im Fernsehen sieht, oder was der Freund eines Freundes erzählt hat, die Wahrheit ist: mehr als 10 Jahre Altersunterschied sind zu viel.
Bereits bei den Interessen fangen die Spannungen an, denn in 10 bis 20 Jahren, kann mit den eigenen Interessen viel passieren. Geschmäcker ändern sich, Lebenseinstellungen drehen sich komplett um, Hobbys und Vorlieben werden ganz anders. Das Thema Kinder ist auch spezieller Art – ist sie zu jung, will sie vielleicht noch keine Kinder, oder sie will welche, aber der Herr nicht mehr.
Die Fragen dabei sind also: Kann ich als Mann einer Frau, die so viel jünger ist, das Leben bieten, das sie will? Kann ich auf Partys gehen, einen aktiven Lebensstil führen und Dinge tun, die mir vielleicht nicht mehr gefallen? Kann ich ihr den Kinderwunsch erfüllen oder auf meinen Wunsch Kinder zu haben verzichten?
Man(n) darf natürlich immer träumen, doch es ist immer wichtig seine Entscheidungen und Wünsche gut zu durchdenken und auch etwas realistischer zu sein.
Schreibe einen Kommentar