Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat ein interessantes, jedoch umstrittenes Artikel veröffentlicht. Darin wird das Gesamtbild eines deutschen Mannes, der sich eine ausländische Frau sucht, dargestellt:

hier geht es zu dem originalen Artikel >

Der Autor des Artikels hat angeblich viele Umfragen durchgeführt und Folgendes festgestellt: Deutsche Männer, die Frauen aus ärmeren Ländern (darunter auch Russland) bevorzugen, sind meistens fettleibig, unattraktiv und über 40 Jahre alt. Dabei wollen sie unbedingt eine schlanke und junge Frau, die sie mit ihrer Staatsbürgerschaft und ihrem hohen Einkommen anziehen können. Arme russische Frauen, die auf dem „Heiratsmarkt“ sind, haben keine Chance, einen guten Job in ihrem Heimatland zu bekommen und lösen ihre Probleme durch eine Ehe mit einem reichen älteren und unattraktiven Mann aus Deutschland. Dabei kann dieser Mann gut gebildet und sogar gesellig sein und nicht weniger Freunde haben, als Männer, die mit deutschen Frauen verheiratet sind.

Als eine Firma mit mehrjähriger Erfahrung in dieser Branche wollen wir natürlich unsere Meinung zu diesem Artikel äußern. Erstens zeichnen sich unsere männlichen Kunden fast immer durch ihr gefälliges Äußeres aus. Zweitens ist die Palette der Altersstufen sehr breit, man kann nicht behaupten, dass es sich ausschließlich um Männer über 40 handelt. Der Verfasser gibt aber zu, dass
solche Männer „keine schüchternen Sonderlinge“ sind. Sie haben auch viele Freunde (wie „ganz normale“ Männer, die mit deutschen Frauen verheiratet sind). Diesem Punkt stimmen wir zu, uns ist aber unklar, warum der Autor dadurch seine männlichen Leser „beruhigen“ wird. Als ob der Wunsch, eine russische Frau zu heiraten sie automatisch zu „Außenseitern“ machen kann, die „keine Deutschen abbekommen haben“.

Was unsere russischen Damen betrifft, sind sie immer gut gebildet (in 95 Prozent der Fälle – Akademikerinnen) und verdienen selbst gutes Geld. Eine Ehe mit einem Deutschen kann nicht als Lösung aller ihrer Probleme betrachtet werden.

Liebe Herren, wir glauben, dass durch Artikel dieser Art ein falsches Bild von deutsch-russischen Ehen entsteht. Wir würden dabei gerne Ihre Meinung erfahren und uns auf Ihr Feedback freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.