Die Visumbeantragung kann persönlich, über ein Reisebüro oder per Kurier (keine Expresspost-Kuriere gemeint) erfolgen.

Folgende Unterlagen sind dabei vorzulegen (unvollständige Unterlagen und nicht vollständig ausgefüllte Visumanträge werden nicht angenommen):
1.         Original-Reisepass (keine Passkopien). Der Reisepass soll mindestens 6 Monate (für deutsche Staatsbürger – 3 Monate) über das Ende der Reise hinaus gültig sein. Außerdem soll der Pass über mindestens 2 leere Seiten zwecks Einklebens des Visums verfügen.
2.         Ein Visumantrag, den Sie online ausfüllen und unterschreiben können. Den Antrag können Sie anschließend drucken.
3.         Auf dem Visumantrag festgeklebtes Passbild (keine Ablichtungen), Format 3×4 cm. Fotos im Profil, mit Mütze sowie Fotos, die den Antragsteller mit Sonnenbrille oder getönter Brille zeigen, werden nicht akzeptiert.
4.         Reisekrankenversicherungnachweis von einem in Russland anerkannten deutschen Versicherungsunternehmen sowie in Blockschrift oder mit Schreibmaschine ausgefülltes Versicherungskartenformular. Daten im Versicherungskartenformular sollen mit Daten im Visumantrag zusammenfallen. http://www.ruskonsulatfrankfurt.de/Versicherungskartenformular.pdf
5.               Einladung / Voucher (Einen Voucher können Sie auch gerne bei uns für 19 € ausgestellt bekommen)
 Konsulatvisumgebühren:
Normale Bearbeitung (10 Tage)                                                       35 EUR
Expressbearbeitung (1-3 Tage, nicht in allen Fällen möglich)       70 EUR
Beachten Sie bitte, dass die Konsulatvisumgebühren den Service von anderen Dienstleitern (Visumzentrum, Reisebüro, etc.) nicht enthalten. Diese Preise gelten lediglich dann, wenn SIe selbst ins Konsulat fahren und ein Visum beantragen. Um sich unnötige Fahrten zu ersparen, können Sie aber gerne die Dienstleistungen von Visum-Agenturen (s.u.) in Anspruch nehmen. Deren Preise weichen von den oben angegeben ab!

Visum-Dienstleister, die wir Ihnen empfehlen können:

www.visumcenter.de 

www.servisum.de 

 
Konsularische Einrichtungen der Russischen Föderation in Deutschland
Botschaft der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin
Konsularbezirk Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern.
Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Föderation
Behrenstraße 66,
10117 Berlin
Tel. 030/22-65-11-84 in Deutsch
Tel. 030/22-65-11-83 in Russischer Sprache.
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
Konsularbezirk Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Waldstrasse 42
53177 Bonn
Tel. +49 228 386 79 23
Fax. +49 228 31 21 64
http://www.ruskonsulatbonn.de/
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Frankfurt am Main
Konsularbezirk Hessen und Baden-Württemberg
Öderweg 16/18
60318, Frankfurt
Tel.+49 69 596 745 03
Fax. +49 69 596 745 05
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg
Konsularbezirk Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Am Feenteich 20
22085 Hamburg
Tel. +49 40 229 52 01,229 53 01
Fax. +49 40 229 77 27
Generalkonsulat der Russischen Föderation in Leipzig
Konsularbezirk Sachsen und Thüringen
Turmgutstrasse 1-3
04155 Leipzig,
Tel. +49 341 585 18 76
Fax. +49 341 564 95 89
Generalkonsulat der Russischen Föderation in München
Konsularbezirk Bayern
Maria-Theresia-Straße 17
81675 München
Tel. +49 89 592 503, 592 528
Fax. +49 89 550 38 28

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.