Wenn Sie auf unserer Homepage Ihr Profil anlegen und den Steckbrief ausfüllen, werden Sie nach Ihrem Beruf gefragt.
Bitte nehmen Sie sich Zeit und formulieren Sie genau Ihre Tätigkeit und Ihre Aufgaben.
Immerhin ist Ihr Profil, so gesehen, der erste Eindruck, den Ihre Auserwählte von Ihnen bekommt. Umso mehr Zeit sollten Sie sich nehmen, wenn Sie Ihren Steckbrief ausfüllen und mit Bedacht und Sorgfalt Ihre Tätigkeitsfelder ausformulieren.
Es gibt zwar für praktisch jeden Beruf in der jeweils anderen Sprache eine adäquate Bezeichnung, jedoch sind die Entsprechungen oder sogar das Ansehen dieses eines Berufes in jedem Land ganz andere.
Bei russischen Frauen sollten Sie z.B. dem Beruf „Managerin“ nicht immer die gleiche Bedeutung zuschreiben, wie der Beruf es in Deutschland hat und angesehen und verstanden wird.
So wird als Gegenbeispiel das Berufsbild des Hausmeisters in Deutschland gut angesehen, denn dazu gehören unter anderem Aufgaben der Verwaltung, Betreuung, Überwachung, etc. In Russland wird dieser Beruf mehr in Richtung Müllmann verstanden.
Liebe Männer, nehmen Sie sich also Zeit und bewerben Sie sich in Ihrem Steckbrief. Über viele weitere kulturelle Unterschiede, aber auch eine große Palette anderer Themen, sprich Ksenia Droben in ihren Seminaren und Workshops.
Mehr Empfehlungen zum Steckbrief und Beruf finden Sie in diesem Video